Tel.: +45 97 37 16 33

E-mail: ​mail@pti-as.dk

CIP - Anlagen

PTI A/S fertigt und liefert CIP-Anlagen für die Lebensmittelindustrie und andere Industrien, in denen hohe Ansprüche an Reinigungsfreundlichkeit, Korrosionsbeständigkeit und minimalen Wartungsaufwand gestellt werden.

Standardausführung
Die Anlagen werden als Unit auf einen Edelstahlrahmen montiert. Nach Anschluss von Wasser, Dampf, Strom und Steuerungsluft ist die Anlage betriebsbereit.

​​

A​

DIE ANLAGE BESTEHT AUS:

  • 500 l Wasserreservoir.
  • 1000 l Laugenreservoir, isoliert.
  • 1000 l Säurereservoir, isoliert.
  • Edelstahl-Zentrifugalpumpe.
  • Aufheizvorrichtung.

SPEZIALAUSFÜHRUNG:

  • 1000 l Heißwasserabteilung
  • Vorrichtung zur automatischen Dosierung des Reinigungsmittelkonzentrats.

STEUERUNG:

  • Der Reinigungszyklus wird manuell über Butterfly-Ventile gesteuert.
  • Automatische Steuerung des Aufheizens. Die Dampferhitzung erfolgt mittels Regulierungsventil und Dampfinjektor. Das System umfasst außerdem eine Bypass-Vorrichtung zur Rezirkulierung der Flüssigkeit während der Aufheizphase.
  • Manuelle Befüllung des Reinigungsmittelkonzentrats.

B​

DIE ANLAGE BESTEHT AUS:

  • 500 l Wasserreservoir.
  • 1000 l Laugenreservoir, isoliert.
  • 1000 l Säurereservoir, isoliert.
  • Edelstahlzentrifugalpumpe.
  • Luftbediente Edelstahlventile.
  • Aufheizvorrichtung.

SPEZIALAUSFÜHRUNG:

  • 1000 l Heißwasserabteilung
  • Vorrichtung zur automatischen Dosierung des Reinigungsmittelkonzentrats.
  • Kontaktuhr für das Aufheizen.

STEUERUNG:

  • Die Anlage hat 2 Programme, die für verschiedene Reinigungsobjekte eingestellt werden können.
  • Automatische Heizkontrolle. Das Aufheizen erfolgt mittels Regulierungsventilen und Edelstahlrohrspiralen im Tank.
  • Automatische Befüllung des Wassertanks.
  • Manuelle Befüllung des Reinigungsmittelkonzentrats.

C

DIE ANLAGE BESTEHT AUS:

  • 500 l Wasserreservoir.
  • 1400 l Laugenreservoir, isoliert.
  • 1400 l Säurereservoir, isoliert.
  • Edelstahlzentrifugalpumpe.
  • Luftbediente Edelstahlventile.
  • Aufheizvorrichtung.

SPEZIALAUSFÜHRUNG:

  • 1500 l Heißwassertank.
  • Vorrichtung zur automatischen Dosierung des Reinigungsmittelkonzentrats.
  • Kontaktuhr für das Aufheizen.
  • Mit zwei-strangigem Reinigungssystem, d.h. dass zwei Reinigungsvorgänge unabhängig voneinander erfolgen können.

STEUERUNG:

  • Die Anlage verfügt über 2 Programme, die für verschiedene Reinigungsobjekte eingestellt werden können.
  • Automatische Aufheizkontrolle. Die Erhitzung erfolgt mittels Regulierungsventilen und Edelstahlrohrspiralen im Tank.
  • Automatische Befüllung des Wassertanks.
  • Manuelle Befüllung des Reinigungsmittelkonzentrats.

D

CIP-ZENTRALEN

DIE STANDARDANLAGEN BESTEHEN AUS:

  • Nicht isolierter Spülwassertank mit automatischer Wasserbefüllung.
  • Zwei isolierte Tanks für Reinigungsflüssigkeiten, dampferhitzt mittels Edelstahlspiralen, gesteuert mit Thermostat und Dampfregulierungsventil und Kontaktuhr.
  • Isolierter Heißwassertank zum heißen Nachspülen, Aufheizen wie bei den Reinigungsmitteltanks.
  • Die Tanks haben ein Überlaufrohr und einen losen Mannlochdeckel.
  • Zwei Reinigungslinien mit Edelstahlzentrifugalpumpen und Druckluftbetriebenen Vor- und Rücklaufventilen aus Edelstahl.
  • Edelstahl-Steuerpaneel mit PLC-Programmsteuerung der Anlage und einzeln einstellbaren Reinigungsprogrammen.

STANDARDAUSSTATTUNG:

  • Leitern an den Tanks.
  • Halbautomatische Wasserbefüllung der Reinigungsmitteltanks.
  • Vollautomatische Wasserbefüllung der Spül- und Heißwassertanks.
  • Pumpenleistung ca. 15.000 l/h bei 2,5 bar Gegendruck.
  • 4 Stck. Ø 63,5 Vorlaufventile je Linie.
  • 2 Stck. Ø 51 Rücklaufventile je Linie.

SPEZIALAUSSTATTUNG:

  • Automatische Dosierung des Reinigungsmittelkonzentrats.
  • Rücklaufventil zum Heißwassertank.
  • Mehrere Reinigungslinien.
  • Größere Pumpen und Ventile an den Reinigungslinien.
  • Dosierungsvorrichtung für die Sterilisationsflüssigkeit.
  • Ventilsystem für Restmilchdurchfluss.
  • Behälter für Konzentrat mit Umrührfunktion.
  • Wärmewechsler zur Ausnutzung des Rücklaufwassers bei Heißwasserspülung.
  • An den Pumpen montierte Flow-Splits.

Qualitätssicherung:

​​PTI A/S arbeitet gemäß ISO 9001 des Qualitätssicherungssystems.

UNTERNEHMENSINFORMATION

PTI A/S

CVR: 19051277

ADRESSE

Vennelystvej 2
6880 Tarm

KONTAKT

INSPEKTIONSBERICHT